© Andreas Kuch

Auf der Suche nach dem gemeinsamen Klang

Wir lieben unsere Stimmen, sonst würden wir nicht singen.
Aber es braucht ein bisschen mehr als nur guten Willen, um unsere Stimmen gesund zu halten und weiterzuentwickeln. Meine Workshops können euch dabei helfen.

Der Fokus meiner Stimmbildung ist neben einer gesunden Gesangstechnik besonders die kontinuierliche Klangarbeit, sei es der Klang einer Einzelstimme oder eines Ensembles.
Dabei steht natürlich die Stimme im Mittelpunkt: als Instrument, Teil des Körpers, Teil der Gemeinschaft und Teil der Performance.

In meinen Stimmbildungsworkshops tauche ich mit euch in die körperbasierte Stimmarbeit ein, arbeite am Zusammenklang und an der Bühnenpräsenz. Mein Ziel: am Ende unserer Zusammenarbeit sollt ihr eure Stimmen und eure Körper besser kennen als zu Beginn – und vielleicht eine neue Aufmerksamkeit für beides gewonnen haben.

Du denkst, dein Chor könnte einen Klangbooster vertragen? Dann wirf einen Blick auf meine Workshop-Pakete:

Klangbooster mini

Dauer: 3 Stunden (1 Tag)

Inhalte:

  • Arbeit mit dem Gesamtensemble

  • praktische Grundlagen Körper- und Klangarbeit

für lange bestehende Ensembles, die ein Klang-Glow-Up möchten

Kosten: 300,- €

Klangbooster midi

Dauer: 5 Stunden (1 Tag)

Inhalte:

  • Arbeit mit dem Gesamtensemble, auf Wunsch auch mit Einzelstimmen

  • praktische Grundlagen von Körperarbeit & Bühnenpräsenz

  • funktionale Klangarbeit

  • Arbeit am Repertoire in Zusammenspiel mit der Chorleitung möglich

für Ensembles, die umfassenderen Input wünschen oder z.B. aufgrund von Besetzungswechsel an ihrem Klang arbeiten wollen

Kosten: 500,- €

Klangbooster maxi

Dauer: 8-10 Stunden (2 Tage)

Inhalte:

  • Arbeit mit dem Gesamtensemble und Einzelstimmen als 1-on-1 oder Masterclass

  • praktische Grundlagen von Körperarbeit & Bühnenpräsenz

  • funktionale Klangarbeit

  • Arbeit am choreigenen Repertoirse im Zusammenspiel mit der Chorleitung

  • individuelle Anpassung an aktuelle stimmbildnerische Herausforderungen innerhalb des Chores

  • Übungen zur stimmlichen Regeneration, inkl. Blubberschlauch für alle Teilnehmenden

für Ensembles, die ihren Klang langfristig weiterentwickeln und tiefer in die funktionale Arbeit einsteigen möchten
gut geeignet als Begleitung für Probenwochenenden

Kosten: 900,- €

Bereit für ein Klang-Glow-Up? Schreib mir gerne eine Mail oder lass mir eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

Du suchst Chorworkshops, die über Stimmbildung hinausgehen? Mit meinem Komplizen Andi Kuch zusammen biete ich Workshops an, die neben stimmbildnerischen Aspekten zum Beispiel Circlesinging, Beatboxing oder Rhythmusarbeit beinhalten.

Einen Überblick über unser gemeinsames Angebot findest du hier.

Am Ende gilt: nur eine gesunde Stimme ist eine Stimme, mit der auf Dauer musikalisch-künstlerische Arbeit möglich ist. Stimmbildung bildet einen essenziellen Bestandteil moderner Chorarbeit, um zukunfts- und leistungsfähige Ensemble zu schaffen und zu erhalten.

Die Förderung der gesunden Stimmfunktion ist die wichtigste Prämisse der funktionalen Stimmarbeit, nach der ich arbeite. Sie ist darauf ausgelegt, das Potenzial der eigenen Stimme auszuschöpfen und möglichst lange einen gesunden Einsatz der Singstimme zu ermöglichen.

Dabei bin ich immer auf der Suche nach Inspiration. Neben Lehransätzen aus verschiedenen funktionalen Stimmmethoden kommen bei mir unter anderem auch Einflüsse aus Feldenkrais und Qigong zum Einsatz und ich bin offen für neue Möglichkeiten, Gesang und Körperarbeit miteinander zu verbinden.

Ich bin geprüfte Lehrkraft für Gesangspädagogik und Mitglied im Bund Deutscher Gesangspädagogen (BDG).

Neben Workshops biete ich auch Einzelunterricht an. Gerne können wir eine Probestunde (online oder vor Ort in Weimar) vereinbaren.