
© Andrea Janssen
Souverän und selbstbewusst ans Ziel
Im beruflichen Umfeld entscheidet oft nicht nur, was gesagt wird, sondern wie es gesagt wird. Dabei ist es im professionellen Kontext nicht immer leicht, sich Gehör zu verschaffen – besonders als weiblich gelesene Person in männerdominierten Umfeldern, speziell, aber bei weitem nicht nur, als Führungskraft. Selbstsicheres Auftreten und eine starke Stimme können dabei helfen.
In meiner Arbeit mit FLINTA* fällt mir auf, dass viele von uns damit zu kämpfen haben, ihre Stimme zu erheben und den Raum einzunehmen, der uns zusteht. Aus diesem Grund bin ich eine überzeugte Verfechterin feministischer Stimmarbeit, die sich auf die drei großen Säulen Körperbewusstheit, stimmliche Souveränität und Selbstfürsorge stützt, um zu mehr innerer Gelassenheit und vor allem größerem Selbstbewusstsein auch in Stresssituationen zu finden.
In meinen Workshops helfe ich den Teilnehmenden dabei, einen neuen Zugang zu ihrer eigenen Stimme zu finden und sich ihrer körperlichen Möglichkeiten bewusst zu werden. Oft haben bereits kleine Veränderungen einen großen Effekt und können uns in unserer Selbstwirksamkeit bestärken. Wir erarbeiten gemeinsam ein physiologisches Verständnis von Körper, Stimme und Präsenz und lernen über funktionale körpereigene Zusammenhänge, wie wir uns selbst und andere auf unserem (stimmlichen) Weg stärken können.
Unsere Stimme ist unser Ausdruck – lasst sie uns mit Klarheit und Wirkung nutzen.
Stimmstark basic
Dauer: 3 Stunden
Inhalte:
feministisch-funktionale Körperarbeit
praktische Grundlagen stimmlicher Selbstwirksamkeit
Übungen zur Selbstfürsorge und stimmlichen Resilienz
für FLINTA* in Unternehmen, die an ihrem körperlichen und stimmlichen Auftreten arbeiten wollen
ideale Gruppengröße: bis 15 Teilnehmende
Kosten: 1500,- €
Stimmstark classic
Dauer: 5 Stunden
Inhalte:
feministisch-funktionale Körperarbeit
Vertiefung der Grundlagen stimmlicher Selbstwirksamkeit
Übungen zur Selbstfürsorge und stimmlichen Resilienz
Möglichkeit zur exemplarischen Besprechung persönlicher Herausforderungen
für FLINTA* in Unternehmen, die an ihrem körperlichen und stimmlichen Auftreten arbeiten und tiefer in die funktionale Stimmarbeit eintauchen wollen
ideale Gruppengröße: bis 15 Teilnehmende
Kosten: 2500,- €
Stimmstark extra
Dauer: 8-10 Stunden (2 Tage)
Inhalte:
umfassende feministisch-funktionale Körperarbeit
Vertiefung der Grundlagen stimmlicher Selbstwirksamkeit
Übungen zur Selbstfürsorge und stimmlichen Resilienz
individuelles Präsentations- und Auftrittstraining (bei Gruppen bis 10 Personen inkl. Videoanalyse)
Möglichkeit zur exemplarischen Besprechung persönlicher Herausforderungen
für FLINTA* in Führungspositionen, die umfassenden Input zu ihrem Auftreten wünschen und ihre Stimme langfristig weiterentwickeln wollen
ideale Gruppengröße: 6-12 Teilnehmende
Kosten: ab 4000,- €
Die Workshopinhalte und der Ablauf können im Vorfeld abgestimmt und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Für Workshopanfragen und die Konzeption individueller Workshoppakete schreibt mir gerne eine Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular.
Ich bin Teil des Trainer*innennetzwerks der DGSS (Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung) und ihres Regionalverbands, dem MDVS.
Neben Workshops biete ich auch Einzelcoachings an. Gerne können wir eine Probestunde (online oder vor Ort in Weimar) vereinbaren.